Grün, Anselm: Die Beichte - Feier der Versöhnung
Vier-Türme-Verlag, Münsterschwarzach, 2001
Übertragung | Bindung | Bestell-Nr. | Bände | Seiten | Preis | K: | geb. | 209011 | 1 | 95 | 7,80 | K: | geh. | 209012 | 1 | 95 | 4,80 |
---|
(aus der Reihe: Sakramente) "Ich sehe meine Aufgabe darin, den Reichtum, den wir in unserer christlichen Tradition haben, für die Menschen unserer Zeit zu heben. Die heilende und befreiende Wirkung der Beichte kann nur deutlich werden, wenn wir sowohl die Theologie als auch die Praxis dieses Sakramentes anschauen und sie nach ihrer Bedeutung für uns heute befragen." Obwohl kaum ein Sakrament seit Jahren so im Zentrum der Kritik steht wie die Beichte, entsteht seit einiger Zeit wieder - oft über die Grenzen der Konfessionen hinaus - mehr Interesse an diesem alten Ritual. Anselm Grün zeigt hier Wege, die Beichte wieder als "heilsames und heilendes Angebot Gottes" zu sehen, indem er kurz die Geschichte des Sakramentes aufreißt, über den Umgang mit Schuld spricht und konkret zur Gestaltung des Bußsakramentes Stellung nimmt. Es wird deutlich, dass die Beichte die große Chance enthält, sich mit sich selbst und den Mitmenschen auszusöhnen.