Law, Stephen: Philosophie - Abenteuer Denken
Arena-Verlag, Würzburg, 2002
Übertragung | Bindung | Bestell-Nr. | Bände | Seiten | Preis | K: | geb. | 208201 | 3 | 356 | 33,80 | K: | geh. | 208202 | 3 | 356 | 27,80 |
---|
Wie entstand das Universum? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was ist real? Was ist Bewusstsein? Was ist richtig oder falsch? Mit diesen und anderen philosophischen Fragen beschäftigt sich die Menschheit seit Tausenden von Jahren. Dass Philosophie nicht trocken, schwierig und langweilig sein muss, beweist dieses Buch. In einer klaren, jugendnahen Sprache und mit Beispielgeschichten, die auf den Erfahrungshorizont junger Menschen zurückgreifen, wirken selbst schwierigste philosophische Inhalte von Plato bis Wittgenstein leicht verständlich. Aus ganz normalen, witzig geschilderten Alltagserlebnissen entwickelt Stephen Law die Grundlagen der klassischen und modernen Philosophie, ohne sich dabei weltanschaulich auf eine Richtung festlegen zu lassen. Diese Entscheidung wird stets dem Leser/der Leserin überlassen. Und - falls es Sie nicht stört, vom Autor geduzt zu werden oder dass ein Großteil der Beispielgeschichten aus der Welt der Computer stammt, - sollten auch Erwachsene die Gelegenheit nutzen, sich schwierige Zusammenhänge wie Platos Höhlengleichnis, Ockhams Rasiermesser oder die Grundlagen des Skeptizismus einmal auf amüsante Weise nahe bringen zu lassen.